Wahnsinn - dass Sie mich hier gefunden haben. In dieser tristen Gegend. Kommen Sie doch ganz rein! Willkommen auf der homepage von Karl Ulrich Voss.
Vorstellen soll
ich mich erst mal? Aber gerne.
Ein wenig Info zu der Grafik oben? Hier!
Sie wollen mich mit Rat, Kritik und Hilfe per Mail erreichen? Nur zu: uli@vo2s.de
oder kuvo2s@gmail.com.
Und nun gute Unterhaltung! Im Angebot:
Vor der Klammer
ganz aktuell und nur scheinbar bloß ganz lokal:
Der erbitterte Kampf zur Verteidigung der Fritz-Halbach-Straße: das erste & seltsamste Bürgerbegehren in
Burscheid
Der Kölner Stadt-Anzeiger hat dazu
am 21.6.2014 freundlicherweise meinen folgenden Leserbrief abgedruckt
„Nachvollziehbar, dass gerade
Anlieger gegen eine geplante Straßenumbenennung Sturm laufen: Eine Adresse
gehört wie die Dinge, die man gewöhnlich mit sich herumträgt, zur erweiterten Identität.
Und es mag wie ein Willkürakt einer fernen Exekutive wirken, wenn ein fast
50jähriger status quo plötzlich
verändert werden soll. Aber der Name Fritz Halbach gehört eben nicht der Straße
allein und auch nicht allen Freunden der Heimatdichtung. Hinter
personalisierten Straßennamen erwartet jeder ein Vorbild. Das mag nicht
fehlerfrei sein und kann sehr menschlich sein, aber Persönlichkeit,
Individualität und Integrität müssen doch vorherrschen, und zwar in
Nachkriegs-Währung. Was aber wäre es für ein Vorbild, wenn das Schild als
biografische Zusatzinformation erläutern müsste: „Antisemit der ersten Stunde
und Heimatdichter“?
Für mich persönlich wäre zudem
schwer verständlich, dass der erste gewählte Nachkriegsbürgermeister Burscheids
schlechter wegkommen sollte: Fritz Mebus hat dem genannten Maßstab mehr als
genügt, hat über die gesamte Zeit des Nationalsozialismus seine
bürgerlich-liberale Einstellung offen getragen. Wenn es einen Fritz braucht,
dann genau einen solchen.“
Hier mein etwas ausführlicherer
Blogpost in Sachen Fritz-Halbach-Straße.
A. Mein politischer Wunschzettel 2000+
B.
Ein guter Packen selbst gedrechselter Leserbriefe:
Aktuell aus 2019. aber auch aus 2018, 2017
/ 2016 / 2015, 2014, 2013 / 2012 / 2011 / 2010 / 2009 / 2008 / 2007 / 2006 / 2005
/ 2004
/ 2003 / 2002 / 2001 / 2000 / 1999 / 1998 / 1997 / 1996 / 1995 / 1994 / 1993 / 1992
Ein paar Briefe für Englisch-sprachige
Medien.
Oder meine > 100 Leserbriefe, die zum Thema Auslandseinsätze
der Bundeswehr bzw. zu „out of area“ abgedruckt
worden sind.
Schreiben Sie doch auch mal wieder! Demokratie lebt von Debatte.
C. Außen- und
Militärpolitik ganz nach Immanuel Kant:
Kategorisch, nachhaltig, berechenbar und nicht länger Einzelfall-bezogen.
C 1 Einsatzbeschlüsse / Gesetzgebung / Rechtsprechung
zu Auslandseinsätzen seit Beginn der Neunziger Jahre
ergänzend:
Anhörungen u. Foren mit Bezug zum
Parlamentsbeteiligungsgesetz
ergänzend: Übersicht zu Leitsätzen grundlegender
Urteile zu Parlamentsvorbehalt u. Gesetzesvorbehalt
ergänzend: Verteidigungspolitische
Richtlinien des BMVg von 1992, 2003 und 2011
C
2 Gesellschaftliche
Debatte der Außen- und Sicherheitspolitik
C
3 Ital Reding und die Wehrpflicht
C
4 Arbeitslosigkeit und Wehrbeitrag
C
5 Streitkräfte-Aufgaben-Gesetz:
Warum wir Bürger eins brauchen und warum ein Parlamentsbeteiligungsgesetz uns
Bürger nicht schützt
-- Aufsatz als html-Datei
/ Word-Datei
-- ein eigener Gesetzentwurf mit
Begründung als html-Datei / Word-Datei,
-- Pressemitteilung dazu als html-Datei
/ Word-Datei und etwas zum Hintergrund
-- Entwurf der Koalitionsfraktionen für ein
Parlamentsbeteiligungsgesetz v. 23.3.2004 (Drs. 15/2742);
-- Pressemeldung des Bundestages v. 26.3.2004
C 7
Iraq - a terrorists' party
C 9 Frieden im Kosovo: Und die Lehren aus drei Monaten Krieg?
C 10 Aufruf zur Beendigung der Bombardierung Jugoslawiens: Ebenso wichtig wie unerhört.
C 11 12 Thesen zur militärischen und zur demokratischen Mündigkeit: Das militärische Erwachsensein wird uns Bürgern eher zugetraut.
C 12 Frohe Wünsche von Gerhard und Jaques zum Jahreswechsel 2000/2001
D. Reform der
Demokratie:
D
1 50
Jahre Grundgesetz:
Das Jahr-1999-Problem.
D 2 Demokratie-TÜV: Was alles bestimmt den Wirkungsgrad der Herrschaft des Volkes?
D
3 Unsere Sehenswürdigkeiten: Zum
Hafen, zur Burg und meine Hommage an
Menenius Agrippa.
D
4 Kommunalwahl 2009 in Burscheid
Ist eigentlich gelaufen – aber schau’n Sie ruhig
noch mal auf meinen Wahl-Blog 2009,
selbst der WDR fand ihn vorbildlich.
Ferner:
-- Mein Programm: Was Burscheid tun sollte
– und was nicht! (hier auch als WORD)
-- mehr Info zu meiner Ausgangslage
-- für eilige Leser: gute Gründe
-- ein kleines Plakat: „Bürger Bürgermeister“
D
5 Bundestagswahl 2013: Eine garantiert partei- und lobbyfreie Direktkandidatur
E. Wiedervereinigung:
Germania est
omnis divisa...
oder: Wann bloß kommt die innere Einheit?
F.
Frohes Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Aktuell – und noch ein paar Grüße aus vorangegangenen Jahren:
2009 - 2005 - 2004 - 2003
- 2002 - 2001 - 2000 - 1999 - 1997
- 1993 - 1992 - 1991 - 1989
G. Nachhaltiges Fahren - oder: Das beste Auto der nordwestlichen Galaxis
H. Wissenswertes
zur Anatomie und Chirurgie des Action-Man:
Ziemlich dramatisch oder: wie reparier' ich Spielzeug selbst, habe Spaß und
spare Geld?
I. DESIDERATA oder: ein lebender Stein in Baltimore
L. 1rat – ein Rat zum Einradfahren
Special:
Team Beruf Bad Wildbad 2.12.2011
Und weil immer ganz zum Schluss noch etwas passieren muss, hier noch meine 'Enthaftungserklärung':
Meine Seite enthält Verknüpfungen zu den Seiten anderer Internet-Teilnehmer. Die Verknüpfungen sind zur Erleichterung der Suche gedacht, sie sollen Quellen belegen oder helfen, weiterführende Informationen zu erschließen. Wenn Sie diesen Verknüpfungen folgen, verlassen Sie mein Angebot. Wegen der anarchischen Dynamik des Internets
· kann ich nicht für die Stabilität der Verknüpfungen bürgen (Angebote kommen und gehen oder weder neu adressiert; häufig hilft dann eine eigene Recherche, die bei der Basis der überholten Verknüpfung beginnt),
· übernehme ich keine Verantwortung für die Richtigkeit der auf der angesteuerten Internetseite bereit gestellten Informationen oder für Qualität und Moral von weiteren links dieser fremden Seiten,
· mache ich mir deren Inhalt nicht zu Eigen und teile dort vertretene Meinungen auch nicht notwendigerweise.
Also
kurz gesagt: ich übernehme insoweit keine Haftung. Zu dem, was ich selbst
geschrieben habe, stehe ich wacker bis zur Belehrung über das Gegenteil und
tausche mich gerne mit Ihnen darüber aus.
Impressum nach § 6 Teledienstegesetz:
Dr. jur. Karl Ulrich Voss, Kuckenberg 34, 51399 Burscheid
Tel. 02174 / 8791 --- Mail uli@vo2s.de oder kuvo2s@gmail.com
Blog http://uliswahlblog.blogspot.com
Stand: Januar 2019